24. Jun 2025

Neuer Bluttest zur Darmkrebsvorsorge in den USA – hilfreich, aber mit Grenzen

24. Jun 2025

Der neue Test erkennt etwa 79 von 100 Darmkrebserkrankungen – also knapp 80 %. Besonders gut funktioniert das bei bereits weiter entwickelten Krebsstadien, bei denen eine Behandlung noch möglich ist.

PreventON

In den USA steht ein weiterer Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs kurz vor der Zulassung. Der PREEMPT CRC-Test des Unternehmens Freenome hat in einer aktuellen Studie ähnlich gute Ergebnisse gezeigt wie der bereits erhältliche „Shield“-Test von Guardant Health. Beide Tests spüren im Blut Spuren von Erbgut auf, die von abgestorbenen Tumorzellen stammen.

Der neue Test erkennt etwa 79 von 100 Darmkrebserkrankungen – also knapp 80 %. Besonders gut funktioniert das bei bereits weiter entwickelten Krebsstadien, bei denen eine Behandlung noch möglich ist. Frühe Vorstufen, sogenannte Krebsvorstufen, werden dagegen nur in etwa 12 von 100 Fällen entdeckt. Auch gibt es eine gewisse Fehlerquote: Rund 9 von 100 Getesteten erhalten ein falsches positives Ergebnis, obwohl sie keinen Krebs haben.

Trotz dieser Schwächen hoffen Forscher und Hersteller, dass mehr Menschen einen Bluttest als angenehmer empfinden als eine Darmspiegelung oder einen Stuhltest – und deshalb überhaupt zur Vorsorge bereit sind. Der Haken: Der Test ist derzeit nur als private Leistung erhältlich und kostet in den USA rund 1.500 Dollar.


Quelle:

Levin TR et al. JAMA 2025; DOI: 10.1001/jama.2025.7515.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen