Unser Düsseldorfer Standort befindet sich in zentraler Lage im Stadtteil Bilk. Bei prevent.on Düsseldorf werden Sie von einem Team aus Fachärzten betreut.
Durch den Check-Up begleitet Sie eine persönliche Assistentin / ein persönlicher Assistent. Alle Abläufe planen wir so, dass Sie schnell zuverlässige Ergebnisse erhalten.
PREVENT.ON Düsseldorf
kennenlernen
Alle Zentren sind hochwertig ausgestattet und bieten Ihren Mitarbeitern eine angenehme Atmosphäre, um aus dem Checkups eine Art kleine Auszeit vom Berufsalltag zu machen und die eigene Gesundheit einmal ganz bewusst in den Mittelpunkt zu rücken.
Diese fachlichen Kompetenzen sind eingebettet in unser serviceorientiertes PREVENT.ON-System. So sind unter anderem eine Ärztin / ein Arzt sowie ein weiteres Teammitglied während des gesamten Checkup-Tags für die Teilnehmer da. Ihre Mitarbeiter haben immer persönliche PREVENT.ON-Ansprechpartner für Gesundheitsfragen an Ihrer Seite.
Aachener Straße 160
40223 Düsseldorf
Wann dürfen wir Sie am PREVENT.ON-Checkup Standort Düsseldorf begrüßen?
Standortleitung
Qualifikationen:
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnungen:
- Ernährungsmedizin
- Sportmedizin
- Präventivmedizin DAPM
- Notfallmedizin
Das Team von prevent.on Düsseldorf ist für Sie da, wenn es um Ihren Check-Up und eine individuelle Gesundheitsberatung geht. Um Sie noch umfassender zu unterstützen, arbeiten wir mit weiteren Experten zusammen.
Spezielle Qualifikationen:
Diplom-Psychologin, Systemische Teamentwicklung (ISB – Institut für
systemische Beratung, Wiesloch), Business Coaching (CoaTrain, Hamburg),
Betriebliches Eingliederungsmanagement (Workart Consulting, Köln). Mehr
als 15 Jahre angestellte HR-Expertin mit Schwerpunkt Personal- und
Führungskräfteentwicklung, u. a. in und für DAX-Unternehmen tätig. Seit
2010 selbständige psychologische Unternehmensberaterin.
Schwerpunkte der Trainertätigkeit:
Seminare, Workshops und Coaching zu:
Betriebliches Eingliederungsmanagement
‚Gesunde’ Führung
Arbeits(lebens)qualität
Kontakt:
Dipl.-Psych. Susanne Liedtke
02161 - 678 33 85
0172 - 266 76 57
susanne.liedtke@email.de
Spezielle Qualifikationen:
Diplom-Sozialarbeiterin. Psychodrama-Leiterin. Supervisorin (DGSv).
Mitglied im Deutschen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung
(DNBGF). Kursleiterschulung „Gelassen und sicher im Stress“.
Schwerpunkte der Trainertätigkeit:
Supervision mit Schwerpunkt Arbeitsklima und Arbeitsbeziehungen. Führungskräfte-Entwicklungsprogramme. Coaching. Konfliktmoderatorin.
Fit for Job ist der Zusammenschluss der Bayer Sportvereine TSV Bayer 04 Leverkusen, SV Bayer Wuppertal, SC Bayer 05 Uerdingen und dem TSV Bayer Dormagen. Die konzerngeförderten Sportvereine verfügen gemeinsam und Branchen übergreifend über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Konzeption, Organisation, Umsetzung und Evaluation betrieblicher Gesundheitsförderung.
Führungskräfte-, Mitarbeiterschulungen und Seminare in den primärpräventiven Handlungsfeldern Haltung, Bewegung, Stressregulation, Ernährung sowie arbeitsplatzbezogene Belastungsanalysen, Gesundheitsscreenings, Inhousemessen, Ergonomieberatungen und –coachings, Funktionstrainings und Nachsorge zur Wiedereingliederung von langzeiterkrankten MitarbeiterInnen sind neben der Beratungstätigkeit zur Einrichtung einer strukturellen Gesundheitskultur, Kernkompetenzen von fit for job.
Multiprofessionelle Teams und die optimale Einbindung in betriebliche
Prozesse inklusive einer, falls gewünscht, wissenschaftlicher
Begleitung sorgen für nachhaltige Prozesse in der Verhältnis- wie
Verhaltensprävention.
Ansprechpartner:
Axel Wertz
Tel: 02133 514260
Email: a.wertz@tsv-bayer-dormagen.de
Qualifikation:
Diplom Oecotrophologin
Schwerpunkt: Kurse, Vorträge, betriebliches Gesundheitsmanagement,
Einzelberatungen für Gewichtsreduktion, Fettstoffwechselstörung, Diabetes,
Allergien, Intoleranz, Magen-Darm-Beschwerden, CED u.a.
Zusatzqualifikationen:
Zertifiziert über den VDOe, Berufsverband der Oecotrophologen
Freizeit / Sportliche Aktivitäten:
Joggen. Fahrradfahren. Zumba. Lesen. Entspannt genießen mit Familie und Freunden.
VS-Personaltraning Volker Sauer
Der Lebenszeitsportler steht für einfache, aber erfolgreiche Methoden.
Für mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit in Beruf und Alltag. Seine
Kompetenz zieht er aus 5 Jahren Deutschlandachter (Olympische Spiele,
Weltmeisterschaften). Und aus 30 Jahren Sportlehrertätigkeit bei der
Polizei-Sportbildungsstätte des Landes NW. Mit ganz normalen Polizisten
bis hin zu Spezialeinheiten.
Durch hochintensives Krafttraining können Sie die Rückenmuskulatur in relativ kurzer Zeit effektiv stärken, was auch durch unabhängige Studien belegt wird. Kieser Training bietet Ihnen für jedes Trainingsziel ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Trainingsprogramm.
Kieser erstellt Ihnen gerne ein Rücken-Programm, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Vereinbaren Sie einfach einen Termin im Studio in Ihrer Nähe. Eine Übersicht finden Sie unter http://www.kieser-training.de/
Spezielle Qualifikationen:
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie. Psychotherapie. Medizinische Sachverständige (cpu).
Schwerpunkte der Partnertätigkeit für preventon:
Kurzfristige Intervention bei Burnout und andren psychischen Erkrankungen. Psychotherapeutische Behandlung.
Praxisadresse:
Annenstr. 172. 58453 Witten
Telefon: 02302/60323.
Telefax: 02302/698975
Email: praxis-dr.wietfeld@onlinehome.de
Anreise mit dem PKW
Von der A46 kommend nehmen Sie die Abfahrt Bilk. Sie kommen automatisch auf die Münchner Strasse.Am Ende der Strasse biegen Sie links ab auf die B 326. An der zweiten Ampelkreuzung biegen Sie links ab in die Aachener Strasse.Nach
wenigen hundert Metern erreichen Sie auf der linken Seite unser
Zentrum. Es befindet sich im 2. OG des Medical Center Düsseldorf Süd. Ausreichende Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Umgebung an den Großmärkten.
Anreise mit der Bahn
Vom HBF Düsseldorf fahren Sie mit der S-Bahn zwei Stationen bis zur S- und U-Bahnhof Düsseldorf-Bilk. Dort steigen Sie um in die U 72 Richtung D-Hellriegelstrasse und seigen an der zweiten Haltestelle Südring
aus. Gehen Sie in Fahrtrichtung der Bahn, nach etwa 250 Metern
erreichen Sie auf der linken Seite das Medical Center Düsseldorf Süd. prevent.on Düsseldorf finden Sie im 2. OG.